Zum Inhalt springen

Rufen Sie uns an: 07571/72890-0 | info@wirtschaftsradar.net

WirtschaftsRADAR bei YouTube
radar
  • Start
  • Die WIS
    • Das Team der WIS
    • Unsere Ziele
    • Unsere Angebote
  • der UVS
    • Der Verband
    • Die Mitglieder
    • Unsere Aktivitäten
    • UVS-Jungspunde
  • NaW!K
  • Events
  • News
  • Jobs
  • Kontakt

Beiträge von Moritz Kollmer

Förderprogramm Klimafit ist mit einem Konvoi im Landkreis Sigmaringen gestartet

Von Moritz Kollmer | 31. Mai 2023

Das Förderprogramm KLIMAfit des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Würrtemberg ist am 25. Mai 2023 mit den sechs Unternehmen Wiehl GmbH & Co. KG, Karl Späh GmbH & Co.…

Weiterlesen

Sechstes Fabrikgespräch zum Thema effiziente Lösungen für das betriebliche Energiemanagement

Von Moritz Kollmer | 23. Mai 2023

Beim sechsten Fabrikgespräch am 17. Mai bei der Firma Renger Kunststoffspritzteile in Inzigkofen-Engelswies drehte sich alles um die Frage, wie Betriebe ihr Energiemanagement effizient und damit sowohl ökologisch nachhaltig sowie…

Weiterlesen

Fünftes Fabrikgespräch zum Thema Lösungen zur Energieoptimierung und papierlosen Produktion im Betrieb

Von Moritz Kollmer | 6. April 2023

Im Rahmen des fünften Fabrikgesprächs, das am 5. April bei der Firma NMH in Hohentengen stattfand, wurden digitale Tools zur Optimierung von Betriebsprozessen im Gewerbe vorgestellt und diskutiert. Christian Bulander…

Weiterlesen

Viertes Fabrikgespräch zum Thema nachhaltige Unternehmensführung und soziale Verantwortung

Von Moritz Kollmer | 6. März 2023

Im Rahmen des vierten Fabrikgesprächs, das am 01. März beim Columbus Verlag in Krauchenwies stattfand, wurde das Thema sozial nachhaltige Unternehmensführung behandelt. Der Geschäftsführer des Familienunternehmens Torsten Oestergaard stellte zunächst…

Weiterlesen

Drittes Fabrikgespräch zu den Themen ressourceneffiziente Produktion und industrieller 3D-Druck

Von Moritz Kollmer | 10. Februar 2023

Im Rahmen des dritten Fabrikgesprächs, das am 8. Februar bei der Firma SPÄH in Scheer stattfand, drehte sich Alles um die Frage, welche Technologien und Innovationen Betrieben aus dem produzierenden…

Weiterlesen

Aufruf zum Förderprogramm KLIMAfit im Landkreis Sigmaringen

Von Moritz Kollmer | 3. Februar 2023

Ressourcen sparen, Treibhausgase reduzieren und dabei Kosten senken – das sind die Ziele von KLIMAfit. Insbesondere im Hinblick auf die gestiegenen Energiekosten und den zunehmend spürbaren Folgen des Klimawandels sind…

Weiterlesen

Zweites Fabrikgespräch zum Thema Energiekrise und Einsparpotenziale für Betriebe

Von Moritz Kollmer | 16. Januar 2023

Im Rahmen der zweiten Veranstaltung der neuen Themenreihe Fabrikgespräche, die am 11.01 in der Forschungsfabrik des Innovationscampus Sigmaringen stattfand, wurden Themen und Fragen rund um das betriebliche Energiemanagement behandelt. Im…

Weiterlesen

Erstes Fabrikgespräch bei der Firma Neher zum Thema Betriebe auf dem Weg zur Energieautarkie

Von Moritz Kollmer | 15. Dezember 2022

Am 16.11 fand der erste Termin der neuen Themenreihe Fabrikgespräche statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellte die Firma Neher Projekte und Maßnahmen vor, die den betrieblichen Energieverbrauch durch regenerative Quellen…

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe Fabrikgespräche

Von Moritz Kollmer | 8. Dezember 2022

Welche Themen, Potenziale und Chancen gibt es in Industriebetrieben, um Prozesse nachhaltiger zu gestalten und dabei Ressourcen zu schonen, Energie zu sparen und dabei auch die Mitarbeiter und ihre Ideen…

Weiterlesen

WIS etabliert neues Handlungsfeld „Nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz“

Von Moritz Kollmer | 30. November 2022

Auf dieser Seite werden zukünftig Informationen und Beiträge zum neuen Geschäftsbereich NaW!K (Nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz) der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen (WIS GmbH) in regelmäßigen Abständen erscheinen. Nachhaltiges Wirtschaften…

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Förderprogramm Klimafit ist mit einem Konvoi im Landkreis Sigmaringen gestartet
  • Sechstes Fabrikgespräch zum Thema effiziente Lösungen für das betriebliche Energiemanagement
  • Bildungsnewsletter Nr. 114 des Landkreises Sigmaringen
  • Fünftes Fabrikgespräch zum Thema Lösungen zur Energieoptimierung und papierlosen Produktion im Betrieb
  • Viertes Fabrikgespräch zum Thema nachhaltige Unternehmensführung und soziale Verantwortung

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.
wis-logo-wis-sigmaringen

Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft
Landkreis Sigmaringen mbH (WIS GmbH)

Fürst-Wilhelm-Straße 12
72488 Sigmaringen

  • +49 7571/72890-0

  • +49 7571/72890-29

  • info@wis-sigmaringen.de

  • www.wis-sigmaringen.de

WirtschaftsRADAR bei YouTube

Veranstaltungen

Jun 12
9:00 – 11:00

Fabrikgespräch auf dem Biohof Pröbstle

Jul 24
Ganztägig

Jungspunde-Coaching

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

Förderprogramm Klimafit ist mit einem Konvoi im Landkreis Sigmaringen gestartet

31. Mai 2023

Sechstes Fabrikgespräch zum Thema effiziente Lösungen für das betriebliche Energiemanagement

23. Mai 2023

Bildungsnewsletter Nr. 114 des Landkreises Sigmaringen

16. Mai 2023

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

work@SIG

work@SIG

VISIONEN

VISIONEN

TALENT TALK

TALENT TALK

Weichensteller

Weichensteller

Immoportal Bodensee

Immoportal Bodensee

NaW!K

NaW!K

© 2023 WirtschaftsRADAR.

Nach oben scrollen