WIS kompakt
Mitarbeitersuche online – was funktioniert und zu welchen Kosten? Facebook, Instagram, LinkedIn und Google Anzeigen im Vergleich
Online-VeranstaltungWeitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze …
Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung für Unternehmen
Online-VeranstaltungDas Onlineseminar „WISkompakt“ widmet sich am Mittwoch, den 16. März 2022 um 19 Uhr dem Thema „Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung für Unternehmen“. Das Seminar findet im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenz statt. Rentabilität und Liquidität sind zwei der wichtigsten Eckpfeiler in der Unternehmensplanung. Der Referent Walter Ege gibt Tipps für eine erfolgreiche Planung. Warum ist eine Planung so…
Online Marketing Soforthilfe
Online-VeranstaltungDas Onlineseminar „WISkompakt“ widmet sich am Mittwoch, den 20. Juli 2022 um 10 Uhr dem Thema „Online Marketing Soforthilfe – 10 Online Marketing Tipps, mit denen Selbstständige und Unternehmen Ihre Website sofort, dauerhaft und kostenfrei erfolgreicher machen“. Sie wollen sofort, dauerhaft und kostenfrei im Web erfolgreich werden? In diesem 60-minütigen kostenfreien Onlineseminar fasst Online Marketing…
10 Tipps für einen guten Onlineauftritt
Online-VeranstaltungDas Onlineseminar „WISkompakt“ widmet sich am Mittwoch, den 21. September 2022 um 19 Uhr dem Thema „10 Tipps für einen guten Onlineauftritt“. Das Seminar findet im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenz statt. Inzwischen ist nahezu jedes Unternehmen im Internet zu finden. Sei es mit einem kleinen Firmeneintrag oder mit einer umfangreichen Unternehmenswebsite. Online gefunden zu werden ist…
Erfolgreich Gründen mit Businessplan & Co
Online-VeranstaltungDas Seminar zum Thema „Erfolgreich Gründen mit Businessplan & Co“ findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19:00 Uhr über das Videokonferenzsystem ZOOM statt. Referent - Diplom-Ökonom Jürgen Kuhn von der IHK Bodensee-Oberschwaben – ist Experte im Bereich Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Er wird innerhalb dieses Seminars explizit über die Erstellung eines Businessplans sprechen und Fragen rund…
Unternehmensknigge – wie haben sich die Umgangsformen im betrieblichen Alltag verändert?
Die “WISkompakt“-Seminarreihe nimmt sich am Mittwoch, dem 23.11.2022 dem Thema „Unternehmensknigge – Wie haben sich die Umgangsformen im betrieblichen Alltag verändert?“ an. Das Seminar findet online über das Videokonferenzsystem ZOOM statt und startet um 19 Uhr. Die Pandemie hat viele Präsenzveranstaltungen teilweise mehr als zwei Jahre aussetzen lassen. Besonders Großveranstaltungen wie Messen, Betriebsversammlungen und -feiern,…
Grundlagen der Preiskalkulation – Stundensatz und mehr
Preise solide zu kalkulieren ist essenziell für das erfolgreiche Funktionieren eines Betriebes. Welche betrieblichen Kosten müssen innerhalb der Preiskalkulation berücksichtigt werden. Wie unterscheidet sich die Kalkulation eines Verkaufspreises zu der Kalkulation eines Stundensatzes. Wie kann ich auf externe Preisschwankungen reagieren? Diesen und vielen weiteren Fragen wird sich der Referent Jürgen Klaus annehmen. Klaus ist Unternehmensberater,…
Erfolgreich kommunizieren – Meine Gesprächspartner besser einschätzen und Missverständnisse vermeiden
Kommunikation, sowohl verbal als auch physisch, ist eines der wichtigsten Instrumente des Menschen. Wer unklar kommuniziert, kann Missverständnisse schüren. Um die Kommunikation - besonders im geschäftlichen Umfeld - zu trainieren, konnten wir einen Experten als Referenten für unser nächstes WISkompakt-Onlineseminar gewinnen. Das Seminar findet am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19 Uhr im Rahmen…
HGV-Konferenz begrüßt das DigitalMobil und kann Handelstechnologien live erleben
Die Herausforderungen denen Händler gegenüberstehen werden immer größer und bedrohlicher. Der Onlinehandel wächst und seit der weltweiten Pandemie haben sich viele Menschen an den Onlinekauf gewöhnt. Nun gilt es dem Aussterben des örtlichen Handels entgegenzuwirken. Dies erfordert frische Ideen, viel Herzblut und den Mut, neue Wege zu gehen. Um hier neue Impulse zu setzen, lädt…
Jungspunde-Coaching
Hiermit melde ich mich verbindlich zum Jungspunde-Coaching am Montag, den 24.07.2023 an und bestätige die Kostenbeteiligung pro Person in Höhe von 490,00 € netto.