"AzubiTalent" 2025

Der Unternehmerverband des Landkreises Sigmaringen (UVS) zeichnet 2025 erstmals zwei Azubis aus dem Landkreis Sigmaringen für besondere Leistungen aus. Nominiert werden die jeweiligen Azubis von ihren Ausbildungsbetrieben. Die Auswahl der zwei Preistragenden wird durch den UVS-Vorstand erfolgen.

Die preistragenden Ausbildungsbetriebe werden mit einem Preisgeld bedacht und erhalten eine sichtbare Auszeichnung, die im Ausbildungsbetrieb ausgestellt werden kann.

Flankiert wird die Preisverleihung durch ein Azubitraining, das allen Teilnehmenden zugutekommen wird. Anschließend folgt die offizielle Preisverleihung.

azubitalent-logo-wis-sigmaringen

Jetzt hier bewerben:

AzubiTalent

Allgemeine Angaben zum Unternehmen


genaue Firmenbezeichnung
Kopfzahl der Azubis im LK Sig

Allgemeine Angaben zur/zum Auszubildenden


Voraussetzung für die Bewerbung ist das Erreichen des 2. Ausbildungsjahres
(m/w/d)

Kriterien


Können Sie konkrete Beispiele für das Engagement des Bewerbers im Unternehmen teilen? Wie hat sich der Bewerber aktiv in Projekte oder Aufgaben eigebracht?
Wie schätzen Sie die Lernbereitschaft des Bewerbers ein? Welches Anzeichen für hohe Motivation haben Sie beobachtet?
Können Sie Beispiele für die fachliche Kompetenz des Bewerbers geben? Welche Leitungen oder Aufgaben haben besonders seine Fachkenntnisse unterstrichen?
Wie verhält sich der Bewerber im Team (konkretes Beispiel)? Inwiefern hat er zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen?
Haben Sie Beispiele dafür, wie der Bewerber selbstständig Aufgaben übernommen und eigeninitiativ gehandelt hat?
Wie hat sich der Bewerber hinsichtlich Arbeitsmoral, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gezeigt? Gibt es besondere Vorkommnisse oder Beispiele, die diese Eigenschaften verdeutlichen?
Können Sie ein Beispiel dafür geben, wie der Bewerber kreativ und innovativ bei der Lösung von Problemen oder der Verbesserung von Prozessen vorgegangen ist?
Ist Ihnen bekannt, ob der Bewerber sozial engagiert ist oder ehrenamtliche Tätigkeiten ausübt? Falls ja, können Sie bitte weitere Informationen dazu teilen?
Wie hat sich der Bewerber Ihrer Meinung nach persönlich weiterentwickelt? Welche Veränderungen oder Fortschritte haben Sie während seiner Zeit im Unternehmen beobachtet?
Wenn relevant, wie hat sich der Bewerber in interkulturellen Situationen verhalten? Welche Anzeichen für interkulturelle Kompetenz konnten Sie feststellen?
Wie zeigt der Bewerber Professionalität in seiner Arbeit? Wie geht er mit Verantwortung um, insbesondere in herausfordernden Situationen?

Unterlagen