

Geistiges Eigentum schützen – Vom Urheberrecht bis zum Patentschutz
6. Mai | 19:00 – 20:30
Seminar gibt Hinweise zum Schutz des geistigen Eigentums
Die Wirtschaftsförderung Landkreis Sigmaringen bietet am Dienstag, den 06.05.2025 um 19 Uhr den nächsten Vortrag aus der Seminarreihe „WISkompakt“ für Gewerbetreibende, unternehmerische Menschen und Existenzgründer an. Das Seminar findet im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenz statt und befasst sich mit dem Thema „Geistiges Eigentum schützen – Vom Urheberrecht bis zum Patentschutz“. Durch das Seminar wird Referent Helmut Jahnke, Leiter des Patent- und Markenamtes Baden-Württemberg, die Teilnehmenden führen.
In einer zunehmend wissensbasierten und digitalisierten Wirtschaft wird der Schutz geistigen Eigentums immer wichtiger. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über zentrale Schutzmechanismen wie Urheberrecht, Markenrecht, Designschutz und Patentschutz. Teilnehmende erfahren, wie sie ihre Ideen, Werke und Innovationen rechtlich absichern und wirtschaftlich nutzen können.
Helmut Jahnke ist seit 1995 Leiter des Patent- und Markenzentrums in Stuttgart. Davor absolvierte Jahnke ein Maschinenbaustudium an der Universität in Stuttgart und war Referent am Landesgewerbeamt Baden-Württemberg für Technologie und Innovationsförderung.
Die kostenfreie Anmeldung zu diesem Onlineseminar ist bis 05.05.2025 über die Website der WIS unter „Events“ möglich. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Frau Joana Pohl unter Telefon 07571/72890-0 oder E-Mail pohl@wis-sigmaringen.de gerne zur Verfügung.
Veranstaltung:
6. Mai | 19:00 – 20:30
Referent:in:
Helmut Jahnke
Patent- und Markenamt Baden-Württemberg
Weitere Details:
Alle WISkompakt-Seminare finden im Rahmen von Videokonferenzen, unterstützt duch das kostenlos nutzbare Videokonferenzsystem ZOOM, statt.
Die Einwahldaten zur Konferenz werden per E-Mail zugesendet.
Website: