10 Tipps für einen guten Onlineauftritt
Online-VeranstaltungDas Onlineseminar „WISkompakt“ widmet sich am Mittwoch, den 21. September 2022 um 19 Uhr dem Thema „10 Tipps für einen guten Onlineauftritt“. Das Seminar findet im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenz statt. Inzwischen ist nahezu jedes Unternehmen im Internet zu finden. Sei es mit einem kleinen Firmeneintrag oder mit einer umfangreichen Unternehmenswebsite. Online gefunden zu werden ist…
6. UVS-Lagebesprechung
Online-VeranstaltungIn einem Impulsvortrag gibt es einen Überblick über die Energiepreisentwicklung sowie Tipps zur Senkung des Energie- und Wärmebedarfs. Die Anmeldung ist bis Montag, den 10.10.2022 möglich.
Erfolgreich Gründen mit Businessplan & Co
Online-VeranstaltungDas Seminar zum Thema „Erfolgreich Gründen mit Businessplan & Co“ findet am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19:00 Uhr über das Videokonferenzsystem ZOOM statt. Referent - Diplom-Ökonom Jürgen Kuhn von der IHK Bodensee-Oberschwaben – ist Experte im Bereich Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Er wird innerhalb dieses Seminars explizit über die Erstellung eines Businessplans sprechen und Fragen rund…
Stelldichein des UVS
Zum sechsten Mal lädt der Unternehmerverband zu seinem "Stelldichein" ein. Ein besonderes Highlight des Abends wird auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des Preises für Unterhemergeist sein. Das Gala-Buffet besticht durch eine Komposition von exquisiten Gaumenfreuden mit überraschenden Besonderheiten. Als Key-Note-Speaker konnte Sebastian Schnoy gewonnen werden. Er ist vielfach ausgezeichneter Kabarettist, Keynote Speakter, Moderator…
Unternehmensknigge – wie haben sich die Umgangsformen im betrieblichen Alltag verändert?
Die “WISkompakt“-Seminarreihe nimmt sich am Mittwoch, dem 23.11.2022 dem Thema „Unternehmensknigge – Wie haben sich die Umgangsformen im betrieblichen Alltag verändert?“ an. Das Seminar findet online über das Videokonferenzsystem ZOOM statt und startet um 19 Uhr. Die Pandemie hat viele Präsenzveranstaltungen teilweise mehr als zwei Jahre aussetzen lassen. Besonders Großveranstaltungen wie Messen, Betriebsversammlungen und -feiern,…
Fabrikgespräch in der Forschungsfabrik
Energiekrise: Einsparpotenziale für Betriebe Die aktuelle Situation an den Energiemärkten befindet sich aufgrund des Russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der damit zusammenhängenden Einschränkungen russischer Gaslieferungen in einer stark angespannten Lage. Viele Betriebe sind derzeit mit einer Situation konfrontiert, in der sie Maßnahmen zur Senkung ihres Wärme- und Energiebedarfs ergreifen müssen. Zugleich sind die Energiepreise…
Grundlagen der Preiskalkulation – Stundensatz und mehr
Preise solide zu kalkulieren ist essenziell für das erfolgreiche Funktionieren eines Betriebes. Welche betrieblichen Kosten müssen innerhalb der Preiskalkulation berücksichtigt werden. Wie unterscheidet sich die Kalkulation eines Verkaufspreises zu der Kalkulation eines Stundensatzes. Wie kann ich auf externe Preisschwankungen reagieren? Diesen und vielen weiteren Fragen wird sich der Referent Jürgen Klaus annehmen. Klaus ist Unternehmensberater,…
Fabrikgespräch bei Späh
Ressourceneffiziente Produktion am Beispiel 3D- Druck Ressourcen wie Rohstoffe, Energie und Wissen sind Kernvoraussetzungen für wirtschaftliche Aktivitäten wie die Produktion von Gütern. Neue Innovationen und High-Tech-Anlagen bieten neue Möglichkeiten ressourceneffizient zu produzieren und dadurch sowohl Geld zu sparen als auch Abfallstoffe zu reduzieren und hierdurch auch nachhaltiger zu wirtschaften. Hierfür sind Technologien wie der 3D-Druck…
Fabrikgespräch bei Columbus
Nachhaltige Unternehmensführung durch soziale Verantwortung Soziale Verantwortung für Mitarbeitende – das kann gerade für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen sowie Maßnahmen zur Stärkung der betrieblichen Gleichberechtigung sind nur einige Beispiele. Doch welche Möglichkeiten eignen sich in besonderem Maße und führen dazu, dass sich Beschäftigte wohl in ihrer Arbeit fühlen und…
Erfolgreich kommunizieren – Meine Gesprächspartner besser einschätzen und Missverständnisse vermeiden
Kommunikation, sowohl verbal als auch physisch, ist eines der wichtigsten Instrumente des Menschen. Wer unklar kommuniziert, kann Missverständnisse schüren. Um die Kommunikation - besonders im geschäftlichen Umfeld - zu trainieren, konnten wir einen Experten als Referenten für unser nächstes WISkompakt-Onlineseminar gewinnen. Das Seminar findet am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19 Uhr im Rahmen…