Allgemein
Bildungsnewsletter Nr. 120 des Landkreises Sigmaringen
Hier erhalten Sie regemäßig aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und nützliche Tipps aus der Bildungsregion Landkreis Sigmaringen.
WeiterlesenAchtes Fabrikgespräch zum Thema Nachhaltigkeit im Gewerbe- und Industriebau
Welche Möglichkeiten haben Betriebe, ihre Bauprojekte nachhaltig und klimaschonend zu gestalten? Diese Frage stand im Zentrum des achten Fabrikgesprächs der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen mbH, das am 12.10 bei…
WeiterlesenFörderprogramm Klimafit ist mit einem Konvoi im Landkreis Sigmaringen gestartet
Das Förderprogramm KLIMAfit des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Würrtemberg ist am 25. Mai 2023 mit den sechs Unternehmen Wiehl GmbH & Co. KG, Karl Späh GmbH & Co.…
WeiterlesenDrittes Fabrikgespräch zu den Themen ressourceneffiziente Produktion und industrieller 3D-Druck
Im Rahmen des dritten Fabrikgesprächs, das am 8. Februar bei der Firma SPÄH in Scheer stattfand, drehte sich Alles um die Frage, welche Technologien und Innovationen Betrieben aus dem produzierenden…
WeiterlesenAufruf zum Förderprogramm KLIMAfit im Landkreis Sigmaringen
Ressourcen sparen, Treibhausgase reduzieren und dabei Kosten senken – das sind die Ziele von KLIMAfit. Insbesondere im Hinblick auf die gestiegenen Energiekosten und den zunehmend spürbaren Folgen des Klimawandels sind…
WeiterlesenZweites Fabrikgespräch zum Thema Energiekrise und Einsparpotenziale für Betriebe
Im Rahmen der zweiten Veranstaltung der neuen Themenreihe Fabrikgespräche, die am 11.01 in der Forschungsfabrik des Innovationscampus Sigmaringen stattfand, wurden Themen und Fragen rund um das betriebliche Energiemanagement behandelt. Im…
WeiterlesenErstes Fabrikgespräch bei der Firma Neher zum Thema Betriebe auf dem Weg zur Energieautarkie
Am 16.11 fand der erste Termin der neuen Themenreihe Fabrikgespräche statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellte die Firma Neher Projekte und Maßnahmen vor, die den betrieblichen Energieverbrauch durch regenerative Quellen…
WeiterlesenWIS etabliert neues Handlungsfeld „Nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz“
Auf dieser Seite werden zukünftig Informationen und Beiträge zum neuen Geschäftsbereich NaWuK (Nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz) der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen (WIS GmbH) in regelmäßigen Abständen erscheinen. Nachhaltiges Wirtschaften…
WeiterlesenPopup Labor Workshop Smart Factory
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Weiterlesen